Wissenschaftliche Kooperationen
Wir haben großes Interesse daran, den Schatz der Artenvielfalt zu erhalten. Wir sind dabei mit anderen Projekten und Institutionen, die die gleichen Ziele verfolgen, zu kooperieren:
*Kooperation mit der Abteilung Bienenzucht der Universität von Córdoba (Fachbereich für Zoologie), die es ermöglich hat - inzwischen bereits schon über mehrere Jahre - Teile ihres Bienenbestandes bei uns zu beherbergen.
*Das EU-Projekt „Olivos Vivos“ der Universität von Jaén, welches untersucht, wie man die Produktivität/Rentabilität mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt in Olivenhainen vereinbaren kann.
*Das Projekt CIBERA“ (Landwirtschaft, Kultur und Kunst), welches in Córdoba entwickelt wurde und sich mit der Auswahl und Konservierung von Samen von Gräsern und Gemüsearten beschäftigt.
